Alle Artikel in: Verwirklichen

„Ich hab da gerade so’n Projekt – super!“ (Kraftklub). Eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte, an denen ich beteiligt war.

Fahrt ins Raue

Verwirklichen

Eine Rede anlässlich der Eröffnung der Off-Triennale-Ausstellung „Sightseeing the Real“ im Juni 2018 mit 11 Hamburger Fotografinnen und Fotografen. Fahrt ins Raue Mit der Linie A kommen Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Der Bus führt Sie an der Speicherstadt vorbei, durch die HafenCity, bis zu den Einkaufsmeilen der Stadt. Bestaunen Sie eindrucksvolle Villen an der Außenalster. Besichtigen Sie das Rathaus, flanieren Sie über die weltbekannte Reeperbahn. (…)Bei schönem Wetter fahren wir Sie mit offenem Verdeck […]

Anders Petersen – Café Lehmitz

Verwirklichen

Vom Bier ist mir ein bisschen schlecht. Der Freitagabend ist fortgeschritten, mit ein paar Freunden bin ich in dieser Kneipe gelandet. Draußen auf der Straße herrscht reges Treiben, touristische Gruppen ziehen vorbei, Jugendliche schmettern Flaschen auf den Bürgersteig und machen sich lustig über einen jungen Mann, der zu viel getrunken hat und auf der Motorhaube eines geparkten Autos ausgestreckt liegt. Überall schlägt mir die unbedingte Bereitschaft zum Amüsement entgegen. Die Mühsal der Arbeitswoche scheint sich […]

Claudia Eschborn – Kaisersaschern

Schreibe einen Kommentar
Verwirklichen

„Wir wandern durch die Welt, um von ihr zu erzählen. Und keineswegs, um sie zu erobern, zu verändern, zu erkennen und zu verstehen, sondern lediglich, um ihre Schönheit zu beschreiben. Eine Schönheit, die wir oft nicht begreifen können; doch wir spüren, dass sie in uns fährt mit der Kraft der ersten Liebe.“ Andrzej Stasiuk, Der Stich im Herzen     Kein Ort. Nirgends I. Kaisersaschern – sie ertappt sich für einen Moment dabei, wie sie […]

Noga Shtainer – Homesick

Schreibe einen Kommentar
Verwirklichen

Als das Kind Kind war, ging es mit hängenden Armen, wollte der Bach sei ein Fluss, der Fluss ein Strom, und diese Pfütze das Meer. (Peter Handke, Lied vom Kindsein)   Noga Shtainers neue Fotoserie zeugt von einem Eigensinn. Die beunruhigende Fremdartigkeit der Orte, die Unerklärbarkeit des Geschehens – mit jedem Betrachten entzieht sich das, was uns die Bildwelt der Fotografin vorführt, mehr der Eindeutigkeit. Zugleich weisen die Arbeiten eine exzentrische Phantasie und Weltdeutung aus. […]